Wer von den alten Windows-Anwendern kennt sie nicht, die Bildschirme, die einem sagen daß das System startet oder wann es sicher ist den Rechner ausschalten zu dürfen. Wem die Bilder nicht gefallen der kann sie auf ganz einfache Weise durch andere ersetzen.
Bei diesen handelt es sich um ganz normale Bitmap-Dateien, die einfach eine andere Dateiendung erhalten haben, in diesem Falle die Endung 'SYS'.
Als allererstes sollte man einmal die Original-Bilder sichern, indem man entweder den Dateinamen ändert (einfach ein 'old' hintersetzt) oder aber in einer ZIP-Datgei sichert.
Im ganzen gibt es drei solcher Dateien, die Logo.SYS (die beim Starten angezeigt wird), die Logow.SYS (die einem mitteilt daß der Rechner gerade heruntergefahren wird) und die Logos.SYS (die einem mitteilt daß es nun sicher sei, den Rechner auszuschalten).
Bevor man sich nun an die Erstellung einer neuen Bilddatei macht, es sind einige Dinge zu beachten damit die Dateien dann auch später korrekt angezeigt werden. Die Datei ist nur halb so breit wie letztendlich am Bildschirm dargestellt, da windows die Breite automatisch verdoppelt. Hierbei sollte man beachten falls man Text in dem Bild einbaut, daß dieser letztendlich doppelt so breit dargestellt wird wie auf dem Ausgangsbild.
- 256 Farben - RGB encoded - 320 x 400 Pixel
Es ist ratsam sich die zu bearbeitende Datei auf 534 x 400 Pixel zu vergrößern. Die fertige Datei speichern (vorher nicht vergessen sie wieder auf die ursprüngliche Größe zu bringen) und dann im Explorer einfach die Endung 'BMP' durch 'SYS' ersetzen.